Das betriebliche Konto Freie Berufe ermöglicht das Abwickeln betrieblicher Zahlungen im In- und Ausland. Berufstätige profitieren von verschiedenen Apps und benutzerfreundlichen Abläufen im Online-Banking.
Das betriebliche Konto kommt mit denselben Funktionen wie das Startkonto Freie Berufe. Auch hier können Sie die Basisfunktionen von George nutzen oder die Pro-Version erwerben. Zusätzlich bekommen Sie ein Jahr lang ProSaldo.Net zum Ausprobieren. Hiermit können Sie Ihre Fakturierung, Buchhaltung und Kundenverwaltung erledigen. Nach dem ersten Jahr schlägt die App mit 240,- € pro Jahr zu Buche. Falls Sie die App nicht weiter verwenden möchten, müssen Sie nichts tun: Das Abonnement wird nicht automatisch verlängert.
Ab einem Umsatz von 100.000,- € pro Quartal müssen Sie Kontoführungsgebühren in Höhr von 0,035 % bezahlen, mindestens jedoch 23,05 €. Für SB-Ein- und Auszahlungen fallen 0,42 € bzw. 0,47 € an. Transaktionen kosten 0,49 € und Kontoauszüge 0,53 € pro Stück. Die Debitkarte BankCard können Sie wie beim Startkonto für 2,03 € im Monat verwenden. Diese ist gleichzeitig eine Mastercard, wodurch sie weltweit online und offline bezahlen können.
Benötigen Sie Hilfe oder haben eine Frage, dann steht Ihnen der Notfall-Service rund um die Uhr zur Verfügung. Den Kundenservice können Sie vor Ort persönlich oder digital erreichen.
Wie eröffne ich mein Konto bei Erste Bank?
Wenn Sie bei der Erste Bank ein betriebliches Konto eröffnen möchten,benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Angaben sowie die Angaben zu Ihrem Freien Beruf. Füllen Sie alle Informationen im Online-Formular auf der Webseite des Anbieters aus. Die Erste Bank wird sich innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und darüber informieren, wie es mit dem Eröffnen Ihres Konto weitergeht.
Vorteile auf den Punkt gebracht